Clevere Warenwirtschaft mit Marvin

Wir bieten seit über 35 Jahren die passenden Softwarelösungen – speziell entwickelt für Bäckereien, Konditoreien, Metzgereien und Nahrungsmittelhersteller.

Vom Bestellsystem über das Kassensystem bis hin zum Filialcontrolling – MARVIN vereinfacht Ihre Abläufe, spart Zeit und hilft Ihnen, Kosten zu senken. Dank modularer Erweiterungen wie Personaleinsatzplanung, Schnittstellenmanagement, Kassensystem und Serverlösungen passt sich MARVIN perfekt an die Anforderungen von Bäckereien, Konditoreien, Metzgereien und Nahrungsmittelherstellern an.

Die Anforderungen unserer Kunden an eine Warenwirtschaftssoftware stehen bei uns an erster Stelle. Unsere Erfahrung zeigt: Kein Betrieb gleicht dem anderen. Die Arbeitsprozesse in Lebensmittelbetrieben sind so individuell wie die Produkte, die sie anbieten – und genau das macht den Unterschied.

Mit MARVIN erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung, die sich flexibel an Ihre Abläufe anpasst. Unsere erfahrenen Servicepartner und Softwareentwickler setzen Ihre Anforderungen präzise um, während unsere persönliche Hotline Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. So entsteht ein ganzheitliches Projekterlebnis, das Ihnen nachhaltigen Erfolg und messbare Vorteile im Betriebsalltag sichert.

Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse

Jeder Betrieb benötigt ein Programm, das exakt zu seinen Abläufen und Prozessen passt. Genau deshalb gibt es MARVIN in verschiedenen Editionen: Von der Compact Edition mit Rechnung und Lieferschein bis hin zur umfangreichen Premium Edition bieten wir jedem Kunden eine individuell abgestimmte Version.

Weiter zu den Editionen

Digitales Kraftpaket

Optimieren Sie Warenwirtschaft, Bestellsysteme & Filialcontrolling – MARVIN ist die Branchenlösung für das Lebensmittelhandwerk.

Startup Edition

  • Basisfunktionen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • u.v.m.
  •   

Compact Edition

  • Basisfunktionen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • u.v.m.
  •   

Extended Edition

  • Basisfunktionen
  • Nährwertmodul
  • Marvin Power Print
  • Kalkulation (Small)
  • Statistik (Small)
  • Tourenplanung 
  •  
  •  
  •  
  • u.v.m.
  •   

Enterprise Edition

  • Basisfunktionen
  • Kalkulation (Standard)
  • Statistik (Standard)
  • Zahlungswesen
  • Inventur
  • Bestellautomatik
  • Tourenplanung
  •  
  •  
  • u.v.m.
  •    

Premium Edition

  • Basisfunktionen
  • Kalkulation (Standard)
  • Statistik (Standard)
  • Fremdsprachen
  • Direkter Datenexport
  • Zahlungswesen
  • Inventur
  • Bestellautomatik
  • Tourenplanung
  • u.v.m.
  •   

Module

Unsere Marvin Editionen können um die unterschiedlichsten Module ergänzt werden. Um Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen Möglichkeiten von Marvin zu geben, haben wir hier einen Teil der Marvin Module aufgelistet, gegliedert in verschiedene Kategorien.

Tagesgeschäft

Bestelleinheiten

Bestellautomatik

Bestell-Profi

Autom. Bestellkorrektur

Autom. Bestellberechnung

Staffelpreise

Tourenplanung

Marvin Information Client

Kistenmodul

Pfandverwaltung

Inventur

Zahlungswesen

Erweitertes Packwesen

Lieferungskontrolle

Marvin Ticker

Qualitätsmanagement und Dokumentationen

Marvin Power Print

Marvin Nährwert-Modul

Chargenrückverfolgung

QMS / Produktmanager

Filial- und Kassensysteme

Filialmanager

Kassenmanager

Marvin Information System

Sortimentsanalyse

Ausschankkontrolle

Essensmarken

Einkauf

Rohstoff Disposition

Warenwirtschaft

Lagerverwaltung

Einkaufsmanager

Betriebsstellenraster

Betriebswirtschaftliche Abläufe
und Statistiken

Marvin Information System

Statistik

Sortimentsanalyse

Kalkulation

Ebenenkalkulation

Erweiterte BAB-Kalkulation

Betriebsabrechnungsbogen

Marvin Easy-Calc

Kassenbuch

Sonstiges

Benutzerverwaltung

MOON

Jobserver

SB-Markt Kontrolle

Mandantenverwaltung

Paketverwaltung

Versandmodul

Verwiegebackzettel

Externe Datenerfassung

Internet-Schnittstelle

Native Data Exchange

Fremdsprachen

Add-ons

Sinnvolle Erweiterungen zu Marvin vereinfachen die tägliche Arbeit. Entdecken Sie weitere clevere Lösungen, die Ihre Verwaltung optimieren.

PEP

Die Personaleinsatzplanung

BrowserConnect

Der optimale Marvin-Fernzugriff

Kassenbuch

Buchführung für Ein- und Ausgaben

ÖKOLOGISCH

MARVIN: kann auch BIO!

Datenlink

Schnittstelle zu Ihren Allergen- und Nährwertinformationen

MARVIN SERVER

Das optimale Hardwaresystem für Marvin

SYSTEMANFORDERUNGEN

Sie suchen ein EDV System, das unsere Systemanforderungen erfüllt? Gerne hilft Ihnen unser Kundensupport weiter und berät Sie zu funktionsfähigen Systemlösungen.

Betriebssystem-Installation in Landessprache

Arbeitsplatzrechner

Windows 10
Windows 11

Server

Windows Server 2012
Windows Server 2012 R2
Windows Server 2016
Windows Server 2019
Linux (Debian, RedHat, Ubuntu)

Unterstützte Virtualisierungs-Systeme

Hyper-V
VMware
Proxmox

Arbeitsplatzrechner

Prozessor:
– Intel oder AMD (ARM wird NICHT unterstützt!)
– Taktrate: 3.000 MHz oder höher
– Kerne: 4 oder mehr
Arbeitsspeicher: mind. 4 GB
Grafikauflösung: mind. 1920 × 1080 Pixel
Festplattenkapazität: mind. 10 GB frei

Server

Prozessor:
– Intel oder AMD (ARM wird NICHT unterstützt!)
– Taktrate: 3.000 MHz oder höher
– Kerne: 4 oder mehr
Arbeitsspeicher: mind. 8 GB
Grafikauflösung: mind. 1920 × 1080 Pixel
Festplattenkapazität: mind. 20 GB frei

Verwendung von RAID- oder Storagesystemen

Wir empfehlen generell „RAID 1“ oder „RAID 10“ Systeme um eine optimale Lese-/Schreibgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Datenredundanz zu erzielen einzusetzten.
Für die bestmögliche Performance sollte der RAID-Controller mit den Einstellungen „Write-Back“ und „Read-Ahead“ betrieben werden.

10 Ports

– Prozessor: Quadcore z. B. Intel i5-6600K, 3.500 MHz
– Arbeitsspeicher: mind. 16 GB
– Betriebssystem: Windows 10 Pro, Windows Server 2016 oder neuer

25 Ports

– Prozessor: Sixcore z. B. Intel i7-8700K, 3.700 MHz
– Arbeitsspeicher: mind. 24 GB
– Betriebssystem: Windows 10 Pro, Windows Server 2016 oder neuer

50 Ports

– Prozessor: Sixcore z. B. Intel i9-9900K, 3.600 MHz
– Arbeitsspeicher: mind. 32 GB
– Betriebssystem: Windows 10 Pro, Windows Server 2016 oder neuer

Technische Mindestvoraussetzung:

– Der Applikationsserver muss mit einer festen IP erreichbar sein.
– Bei mehreren Applikationsservern muss der Gatewyserver mit einer festen IP erreichbar sein.
– Namensauflösung auf diese IP muss eingerichtet sein und funktionieren.
– SSL-Zertifikat (entweder .pfx oder Private-Key, Intermediate, CSR) für den DNS-Namen muss vorhanden sein.
– Mehr CPU-Kerne, eine höhere Taktrate und mehr Arbeitsspeicher sind immer vom Vorteil.
– Windows 10 Home wird nicht unterstützt!
– Es dürfen keine RDP-Serverrollen bzw. RDP-Sitzungsdienste installiert sein!
– Es empfiehlt sich eine „frische“ Betriebssysteminstallation zu verwenden.

Hinweise zum Arbeitsspeicher:

Als Faustregel gilt: 20-25% der Datenbankgröße sollte mindestens im Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen.
Generell gilt: Je mehr Arbeitsspeicher desto besser. Arbeitsspeicher ist für die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Marvin wesentlich wichtiger als die reine Taktfrequenz des Prozessors. Es ist auch möglich, die Datenbank komplett in den Arbeitsspeicher zu laden, sofern genügend zur Verfügung steht.

Hinweise zum Backup:

Da es sehr häufig vorkommt, dass ein Jobserver aktiv ist und deshalb die Datenbank permanent im Zugriff ist, muss für den Zeitraum in dem ein Backup läuft entweder eine Backupdauer für die Datenbank eingerichtet werden oder man verwendet ein Sicherungsscript, welches den Backup-Modus aktiviert und wieder deaktiviert. Die Verwendung des Script-Utility ist in der Dokumentation der Datenbank (…GoecomMarvinc16.chm) beschrieben.

Hinweise zur Firewall:

Für den Reibungslosen Betrieb benötigt Marvin die folgenden Portfreigaben Ein-/Ausgehend:

Zwingend:
– 4721
– 4722
– 4741
– 4742
– 4745
– 587
– 20
– 21

Optional:
– 4743 (Hot-Standby-Betrieb)
– 1583 (ODBC-Anbindung)
– 32322 (MDE-Anbindung)

Hinweise zur Datei-Freigabe:

Auf der bereitgestellten Freigabe benötigt jeder Benutzer vollen Lese-/Schreibzugriff. SMB-Cache sollte deaktiviert sein. Die Freigabe sollte als Laufwerk M: gemappt werden, kann jedoch auch abweichen.

F.A.Q.

Schauen Sie doch mal in unseren Fragen und Antworten Katalog.